Strüßjer
Strüßjer gehören zum rheinischen Karneval wie Kamelle und Kostüme. Die kleinen Blumensträuße werden traditionell beim Karnevalszug von den Wagen aus ins Publikum geworfen oder an Zuschauer*innen am Straßenrand verschenkt – als farbenfroßes Zeichen von Freude und Herzlichkeit. Ursprünglich war das „Strüßje“ ein galanter Blumengruß, der besonders in Köln, Düsseldorf und Bonn schnell zur festen Karnevalstradition wurde. Heute dürfen die bunten Sträußchen bei keinem Zug fehlen und sorgen für leuchtende Gesichter bei Groß und Klein.